en | de

Funktionale Programmierung

Bachelorstudium

VO2 + PS1  WS 2018/2019  703024 + 703025

Lehrende

Raum Sprechstunde
VO + PS Christian Sternagel 3M03 nach Vereinbarung
PS Cezary Kaliszyk 3M12 Mittwoch11:15 – 12:45
PS Jonas Schöpf 3M03 nach Vereinbarung
PS Vincent van Oostrom nach Vereinbarung

Zeit & Ort

VO Freitag12:15 – 14:00 HSB 1 Christian Sternagel
PSGruppe 1 Freitag08:15 – 09:00 HS 11 Vincent van Oostrom
Gruppe 2 Freitag09:15 – 10:00 HS 11 Cezary Kaliszyk
Gruppe 3 Freitag10:15 – 11:00 HS 11 Christian Sternagel
Gruppe 4 Freitag11:15 – 12:00 HSB 7 Jonas Schöpf
Gruppe 5 Freitag10:15 – 11:00 HSB 7 Jonas Schöpf

Die Vorlesung (VO) beginnt ab Freitag den 5ten Oktober und das Proseminar (PS) ab Freitag den 12ten Oktober.

Vorlesung (VO)

Die Note wird durch eine schriftliche Prüfung bestimmt (keine Unterlagen erlaubt).

Proseminar (PS)

Die Proseminarnote wird durch den Anteil der gelösten Aufgaben bestimmt. Zusätzlich kann die Tafelleistung die Note noch um einen Grad verbessern oder verschlechtern. Um das Proseminar erfolgreich abzuschließen müssen insgesamt mindestens 50 Prozent der Aufgaben gelöst werden und die Tafelleistung positiv sein.